Am vergangenen Wochenende ging es für Christian mit dem Team Riesenbeck International powered by HorseGym zum Finale der Longines Global Champions Tour nach Riad. Am Donnerstag startete das Wochenende in Saudi-Arabien mit der letzten Etappe der Global Champions League, bei der Christian Kukuk in der ersten Runde mit Chageorge und in der zweiten Runde mit Checker jeweils einen fehlerfreien Ritt für das Team beisteuern konnte. Die zweite Runde der Teamwertung, die gleichzeitig auch die Qualifikation für den Grand Prix ist, konnten Christian und Checker mit der schnellsten Runde für sich entscheiden. Am Ende war es Rang drei in der Etappe von Riad, auch dank der schnellen Zeit von Christian und Checker und damit konnte sich das Team in der Gesamtwertung noch vom fünften auf den vierten Rang verbessern. Somit ist das Team Riesenbeck International bei den Global Champions League Playoffs in Prag bereits für das Halbfinale gesetzt. Den ausführlichen Artikel über die LGCT Etappe in Riad finden Sie hier: Zum Artikel
Am Freitag ging es spannend weiter für Christian, denn mit Chageorge qualifizierte er sich in einer 5*-Prüfung über 1,50m für das Stechen. Als Christian als 14. Starter von 16 im Stechen in den Parcours ritt lag die Bestzeit bei 41,50 Sekunden, vorgelegt von Scott Brash und seinem 16 Jahre alten Hello Jefferson. Christian und Chageorge waren ebenfalls blitzschnell und fehlerfrei. Nach 41,51 Sekunden blieb die Uhr stehen – das Riesenbecker Paar musste sich um eine Hundertstelsekunde dem Briten geschlagen geben und somit hieß es Rang zwei am Samstagabend.
Schon am Samstag stand dann der Longines Global Champions Tour Grand Prix von Riad auf dem Zeitplan. Für Christian ging es um wichtige Punkte in der Gesamtwertung der Einzelwertung, denn nach 15 der 16 Etappen lag er auf dem 3. Platz, dicht gefolgt von Andreas Schou und Maikel van der Vleuten. Nicht mehr einzuholen auf dem 1. Platz lag bereits vor Riad der junge Belgier Gilles Thomas. Doch auch Rang zwei, belegt von Harrie Smolders, war für Christian noch erreichbar, denn es fehlten nur 5 Punkte auf den Niederländer. Doch leider lief es am Samstagabend nicht nach Plan für Christian und Checker. Als letzter Starter im Umlauf war bereits klar, dass sowohl Harrie Smolders als auch Andreas Schou sich schon für das Stechen qualifizieren konnten. Eine fehlerfreie Runde war also Pflicht, um den 3. Platz in der Gesamtwertung zu halten und noch eine Chance auf den zweiten Platz zu erhalten. Checker sprang, wie auch am Donnerstag schon, überragend und die beiden waren auf dem besten Weg sich für das Stechen zu qualifizieren. Auch die dreifache Kombination sprang Checker mit Leichtigkeit, doch zum Ende des Parcours reichte eine leichte Berührung am Aussprung der Kombination und die vordere Oxerstange fiel. Damit war klar, Rang drei in der Gesamtwertung war nicht mehr zu halten, für Andreas Schou reichte der 9. Platz, um sich den dritten Platz der Gesamtwertung zu sichern und auch Dennis Lynch, der sich im Stechen nur Jana Wargers geschlagen geben musste, konnte Christian noch knapp überholen. Am Ende war es also Rang 5 in der Gesamtwertung, doch im Super Grand Prix in Prag in knapp drei Wochen wird Christian erneut angreifen.
CSI** Riesenbeck
Gleichzeitig war das Team Beerbaum mit Ludger, Philipp, Ciaran und James beim CSI** in Riesenbeck vertreten. Mit 15 Pferden war das Team im heimischen Turniersportzentrum Riesenbeck International am Start. Bereits am Donnerstag startete das Wochenende mit einem Sieg, denn Ciaran und Ogana Sitte SR konnten das erste Springen der Youngster Tour souverän mit fast 2 Sekunden Vorsprung in der zweiten Phase für sich entscheiden. In der Einlaufprüfung der Mittleren Tour konnten sich Ludger und Be Gledis mit einer fehlerfreien Runde platzieren und in der anschließenden Großen Tour über 1,45m zeigten Philipp und Callao L eine schnelle und fehlerfreie Runde und nahmen so den zweiten Platz im Ranking-Springen mit nach Hause. Auch am Freitag gab es eine Platzierung im höchsten Springen des Tages. Ludger und der 8-jährige Dynar platzierten sich an dritter Stelle in der Large Tour. Am Abend platzierte sich dann noch der erst 6-jährige Conrad unter James in der Prüfung der Light Tour über 1,20m.
Auch am Finaltag am Samstag ging es erfolgreich weiter. Nachdem Ciaran Ogana Sitte SR nach ihrem Sieg am Donnerstag am Freitag einen Tag frei gab, war die 7-jährige Tochter des Ogano Sitte am Samstag wieder topfit und gewann auch das Finale der Youngster Tour souverän mit mehr als einer Sekunde Vorsprung auf den zweiten Platz. Die Plätze zwei bis sechs kamen alle innerhalb von nur einer halben Sekunde ins Ziel, doch Ogana Sitte SR war nochmal mehr als eine Sekunde schneller und dominierte die Youngster Tour wie bereits am vergangenen CSI** in Riesenbeck. Mit Little Special in Red M platzierte sich Ciaran in diesem Finale an vierter Stelle und auch Aberdeen Z unter Philipp brachte eine Schleife aus dem Finale mit nach Hause.
Im Finale der Small Tour über 1,35m zeigte Forlee eine schnelle und strafpunktfreie Runde, die ebenfalls mit einer Platzierung belohnt wurde. Auch im Finale der Light Tour über 1,25m war das Team Beerbaum in der Platzierung vertreten. Dieses Mal waren es James und Trouble Lady Eq Z die sich mit weniger als einer Sekunde Rückstand auf den Sieg an 5. Stelle platzierten. Nach seinem zweiten Platz im Ranking Springen am Donnerstag, war Philipp mit Callao L am Samstag im Finale der Mittleren Tour über 1,40m am Start und brachte eine weitere Top 10 Platzierung mit nach Hause.
Damit ging ein Wochenende voller Erfolge in Riad und Riesenbeck zu Ende und wir blicken auf ein Late Entry in Riesenbeck am 14./15. November sowie auf die German Masters in Stuttgart vom 12. bis 16. November bei denen Christian am Start sein wird. Das Highlight in diesem Monat sind dann die Playoffs der Longines Global Champions Tour und der Global Champions League in Prag, bei denen Christian und Philipp für das Team Riesenbeck International sowie im Super Grand Prix am Start sein werden.


































