Welch eine Offerte für den ambitionierten Springpferdezüchter! Der herrlich aufgemachte DSP Oganero besticht mit seinem gewaltigem Springpotenzial, einem, bei all seiner geballten Power, absolut in sich ruhenden Charakter und seiner exklusiven Genetik.
2024 debütierte DSP Oganero P mit Martin Wißenbach auf internationalem Parkett und steuerte im Finale der WBFSH Studbooks Jumping Global Champions Trophy die einzige Nullrunde zum sechstplatzierten DSP-Team bei. Zuvor hatte er bereits bei der Springpferde-WM zwei Nullrunden abgeliefert und sich beim Bundeschampion an zweiter Stelle platzieren können. 2023 belegte er im Bundeschampionatsfinale der Fünfjährigen Rang neun.
Seine Karriere startete DSP Oganero P als Springsieger seiner Körung beim Schaufenster der Besten in Neustadt/Dosse. Seine hervorragende Springveranlagung und seine schnellen Reflexe stellte er auch bei seinem 50-Tage-Test 2021 in Adelheidsdorf unter Beweis.
Seinen durchweg typvollen Fohlen gibt er seinen Abdruck, seinen starken Rücken und seine Galoppierfreude durchschlagend weiter. In diesem Jahr kommen seine ersten Söhne zur Körung.
Der Vater Ogano Sitte zählt zu den bedeutendsten Vertretern der Darco-Dynastie. Seine Urgroßmutter ist keine Geringere als die Bronzegewinnerin der Olympischen Spielen von Montreal/CAN, Gute Sitte unter Eric Wauters/BEL. Ogano Sitte platzierte sich mit Dominique Hendrickx/BEL im Sattel in internationalen Parcours und zählt nun seit bald zehn Jahren zu den weltbesten Springvererbern laut WBFSH-Ranking. Seine Riege aus bald 50 gekörten Söhnen wird angeführt von Aganix du Seigneur/Jos Lansink/NED (1,60 m-Spr.), Bogano/Jeremy Sweetnam/IRL (1,60 m-Spr.) und Button Sitte/Richie Moloney/IRL (1,60 m-Spr.). Auch seine sportlichen Nachkommen sind vielfach in 1,60 Meter-Parcours erfolgreich, wie Jade vd Bisschop/Pieter Devos/BEL, Thelma La Tour Vidal/Koki Saito/JPN, Ikker/Olivier Philippaerts/BEL, Legend/Eduardo Alvarez Aznar/ESP und Arac du Seigneur/Angelique Rüsen.
Die Mutter DSP Lyjin P kann zahlreiche Erfolge in Parcours bis 1,55 Meter vorweisen. 2024 wurde sie unter Stephanie Böhe Vierte bei der Deutschen Meisterschaft der Springreiterinnen und ging auch in den Großen Preisen von Riesenbeck, Lier/BEL und Opglabbeek/BEL auf die Ehrenrunde. 2021 platzierte sie sich im Bundeschampionats-Finale und stand im Finale bei der Springpferde-WM in Lanaken/BEL.
Muttervater ist der Holsteiner Reservesieger und unter Tobias Meyer in der internationalen Youngster-Tour erfolgreiche Lyjanero, der sieben gekörte Söhne zeugte und eine ganze Armada erfolgreicher Jumper, darunter der Pan-Am Games-Finalist Lanciano SP.
Auch die Großmutter Querele platzierte sich in Springprüfungen.
Im Pedigree des DSP Oganero P schließen sich die selbst in 1,40 Meter bzw. 1,50 Meter-Parcours erfolgreichen Vererber Quicksilber, Saccor und Korsar I an.
Die dritte Mutter Samanta ist Vollschwester zu dem gekörten Hengst Spirit.