Christian
KUKUK

Riders.DetailPage.Nationality
DeutschRiders.DetailPage.DateOfBirth
04.03.1990Seit Februar 2012 ist Christian Kukuk bei uns in Riesenbeck als Bereiter tätig. Zu Beginn widmete er sich überwiegend der Ausbildung und Turniervorstellung junger Pferde, ist aber mittlerweile auch auf internationalen Turnieren bis 5* in ganz Deutschland und im Ausland erfolgreich unterwegs. Fußballprofi werden - das war der Kindheitstraum von Christian. Doch es kam anders, als er es sich vorgestellt hatte. Jetzt lebt er seinen Traum als Profireiter im Stall von Ludger Beerbaum.
Für den 1990 in Warendorf geborenen Christian war anfangs nicht vorherzusehen, dass aus ihm mal ein Reiter werden würde. Zwar hatte er durch seine reitenden Eltern immer Kontakt zum Pferd, aber sein Ballgefühl und die Begeisterung zum Fußball stand für ihn im Vordergrund. Sofern kein Fußballspiel anstand, waren gelegentlich Turnierbegleitungen an der Tagesordnung, um seinem Vater zu helfen. Da sein Ehrgeiz schon immer sehr groß war, wollte er seinem Vater zeigen, wie es besser geht - und so fing langsam der Pferdevirus an. Nach der abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung, die er als Bester im Kreis Warendorf bestehen konnte, zog es Christian dann nach Riesenbeck. Durch großes Talent, viel Disziplin und hartes Training musste Christian nicht lange auf die Erfolge warten und heute gehört er zu den erfolgreichsten Reitern der Welt. Nicht nur seine Motivation und das Streben nach Erfolg, sondern vor allem sein Gefühl und die Leidenschaft zum Pferd zeichnen ihn aus. Nie vergessen wird Christian bestimmt die Verleihung seines Goldenen Reitabzeichens, welche im März 2015 anlässlich der Eröffnung des Reitsportzentrums Riesenbeck International stattfand. Nicht nur Familie, Freunde und Kollegen gratulierten ihm dazu, sondern auch Fußball - Weltmeister Thomas Müller, der ihm eine ganz besondere Videobotschaft über die Leinwand schickte.
Die Erfolge rissen nicht ab und so konnte er sich 2016 erstmal für das CHIO in Aachen qualifizieren. Nach einem schlimmen Sturz auf eben diesem Turnier, folgte eine lange Pause mit Rehabilitation, Krankengymnastik und viel Geduld für Christian. Ende 2016 durfte er jedoch wieder loslegen und es ging steil bergauf, mit dem Sieg des Großen Preises von Frankfurt mit Limoncello und weitere Erfolge ließen nicht auf sich warten. Seit 2014 war er Teil des Deutschen Equipe bei Nationenpreisen und konnte unter anderem mit der Mannschaft 2021 in Sopot und 2022 in Aachen den Sieg mit nach Hause nehmen.

2018 war Christian erstmals Team Mitglied der Berlin Eagles bei der Longines Global Champions League. Als er 2019 in den Sattel des Hengstes Mumbai stieg, war es der Beginn einer erfolgreichen gemeinsamen Reise. 2020 gewannen sie unteranderem ein Weltcup Springen in Riad und wurden daraufhin in den Perspektivkader der deutschen Springreiter berufen. 2021 dann ein weiteres Highlight. Christian und Mumbai durften Deutschland bei den Olympischen Spielen in Tokio vertreten. Nur ein Jahr später gingen sie ebenfalls bei den Europameisterschaften in Riesenbeck an den Start und konnten hier mit der Mannschaft die Silbermedaille und in der Einzelwertung den vierten Rang erreichen.
In der Zwischenzeit baute sich Christian einige sehr gute Nachwuchspferde auf, was sich 2023 bezahlt machen sollte. Mit dem Team Riesenbeck International holte er sich einen Sieg nach dem anderen bei der Longines Global Champions League ab. Abgerundet wurde das ganze mit einem neuen Rekord, denn nie zuvor gelang es einem Team sowohl das Finale als auch die Playoffs für sich zu entscheiden. Maßgeblich an diesem Erfolg beteiligt war natürlich Christian, der nahezu bei jeder Etappe der Tour auf der ganzen Welt mit seinen Pferden dabei war. Nicht weniger bedeutend war auch seine Teilnahme bei dem Nations Cup Finale in Barcelona einige Wochen zuvor. Dort holte er sich ebenfalls überlegen den Sieg mit der deutschen Mannschaft.
























2024 - ein Jahr das Christian wohl für immer in Erinnerung bleiben wird.
Mit Checker gewinnt er im August die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Paris. Ein historischer und emotionaler Moment für das ganze Team. Zuvor hatte er mit Checker unter anderem bereits den 5* Grand Prix in Wellington beim Winter Equestrian Festival im März, sowie den Großen Preis von Madrid gewonnen. Außerdem konnte er auch mit dem Team Riesenbeck International wieder einige Erfolge verbuchen. Am Ende der Saison wurde es der zweite Platz in der Gesamtwertung der Global Champions League sowie der dritte Rang in den PlayOffs. Und auch 2025 geht seine Erfolgsserie weiter, denn bereits zum zweiten Mal infolge siegte er im 5* Grand Prix in Wellington.





























