Philipp
WEISHAUPT

Riders.DetailPage.Nationality
DeutschRiders.DetailPage.DateOfBirth
20.07.1985Philipp wurde 1985 im bayerischen Augsburg geboren. Seine Eltern leiten in Jettingen einen Betrieb mit rund 70 Pferden, auf dem er groß wurde und sich bereits mit acht Jahren auf den ersten Turnieren tummelte. Mit seinem ersten eigenen Pony Rocky arbeitete er sich durch Springen der Klassen A und L bis er Juno, ein altes Grand Prix Pferd seines Vaters Josef übernahm. Mit ihm ging es schnell bergauf – bereits mit 15 Jahren hatte er das Goldene Reitabzeichen in der Tasche. Weishaupts sind Pferdefamilie durch und durch – nicht nur Philipps Vater war im Springsattel erfolgreich, auch sein Bruder Maximilian Weishaupt ist Profi-Springreiter. Schnell wurde Ludger Beerbaum auf den talentierten Bayern aufmerksam. Aus einem Praktikum nach seiner mittleren Reife wurde 2003 eine Festanstellung als Bereiter. Seine Bereiterprüfung 2008 schloss er als Jahrgangsbester ab. „Philipp ist ein Draufgänger“, charakterisiert Ludger Beerbaum seinen Reiter. Philipp ist auch Siegreiter, wenn es ums Gewinnen geht, dann lässt er, so sein Chef "auch mal fünfe gerade sein".
Seit 2019 ist er mit Dressurreiterin Domenika Issing verheiratet und die Beiden sind seit Anfang 2023 stolze Eltern des kleinen Jakobs.

Seit den nun 20 Jahren, die Philipp bei den Beerbaum Stables tätig ist, kann er auf einige Erfolge zurückblicken. Er ist mehrfacher Deutscher Meister, konnte mit der deutschen Equipe mehrfach Nationenpreise gewinnen und bereits dreimal eine Medaille bei den Europameisterschaften erreiten. Zuletzt 2023 in Italien, wo er mit dem erst 9-jährigen Zineday die Silbermedaille in der Einzelwertung verliehen bekam. 2023 war ohnehin ein sehr erfolgreiches Jahr.
Mit dem Team Riesenbeck International feierte er über die Saison hinweg mehrfache Podiumsplätze bei der Longines Global Champions League. Das Jahr 2023 schloss mit einem Ausrufezeichen ab. Mit dem Team holte sich Philipp den Gesamtsieg in Riad. Drei Wochen später trug er maßgeblich zu einem weiteren Rekord der Global Champions League bei. Riesenbeck International gewann ebenfalls die PlayOffs in Prag, was in den Jahren zuvor noch keinem anderen Team gelungen war.
2024 waren Philipp und Zineday teil der deutschen Equipe bei den Olympischen Spielen in Paris. Das Paar konnte zwei souveräne Nullrunden für das Team beisteuern, doch leider reichte es nicht für eine Mannschaftsmedaille in Paris. Im Einzelfinale fehlte den beiden ein Quäntchen Glück - am Ende war es der 12. Rang für Philipp und den 10-jährigen Zineday.


























